Häufig gestellte Fragen zu den Möglichkeiten von Online-Coaching

Coaching Persönlichkeitsentwicklung

Wir treffen uns im digitalen Raum, ganz ohne Reiseaufwand für Sie:


Mit welchem Anbieter arbeiten Sie?

Ich nutze den Anbieter Coachingspace. Der Serverstandort befindet sich in Deutschland und die Anwendungen sind DSGVO-konform.

Kurz und bündig: Der ganz Ablauf zusammengefasst

Ihr Online-Coaching-Ablauf

 

  1. Kostenloses Kennenlerngespräch: Zuerst führen wir ein unverbindliches Gespräch, in dem wir Ihre Anliegen besprechen und Sie mich und meine Arbeitsweise kennenlernen können.
  2. Individuelles Angebot: Basierend auf unserem Kennenlerngespräch erhalten Sie ein maßgeschneidertes Coaching-Angebot, das auf Ihre Ziele zugeschnitten ist.
  3. Terminvereinbarung: Wir vereinbaren flexible Termine für Ihre Coachingsitzungen, die Sie bequem von zu Hause oder einem Ort Ihrer Wahl wahrnehmen können.
  4. Vorbereitung auf die Sitzung: Vor jeder Sitzung erhalten Sie gegebenenfalls kleine Impulse oder Aufgaben, die Sie auf unser Gespräch einstimmen.
  5. Die Online-Sitzung: Zum vereinbarten Zeitpunkt treffen wir uns in unserer professionellen Online-Umgebung. Hier arbeiten wir interaktiv an Ihren Themen – mithilfe verschiedener digitaler Tools.
  6. Abschluss und Ausblick: Am Ende unserer gemeinsamen Zeit blicken wir auf Ihre Entwicklung zurück und planen, wie Sie Ihre Erfolge nachhaltig sichern können.

Ich habe bedenken, dass Online-Coaching weniger wirksam ist als Präsenz-Coaching.

Vielleicht fragen Sie sich, ob Online-Coaching wirklich so effektiv sein kann wie ein persönliches Treffen. Die Antwort ist: Ja, absolut! Ich arbeite mit der professionellen Plattform Coachingspace, die speziell für die digitale Beratung entwickelt wurde und eine Fülle an interaktiven Tools bietet. Viele dieser bewährten Methoden kommen auch in der persönlichen Beratung zum Einsatz. Das bedeutet für Sie: Sie erhalten ein hochwertiges Coaching mit denselben effektiven Werkzeugen, flexibel und ortsunabhängig.

Was sollte ich vor und während der Termine berücksichtigen?

Um die bestmögliche Qualität unserer Sitzungen zu gewährleisten und den Fokus ganz auf Ihre Anliegen zu legen, bitte ich Sie um Folgendes:

  • Ungestörte Atmosphäre schaffen

Bitte stellen Sie sicher, dass Sie während unserer gemeinsamen Zeit ungestört sind. Legen Sie Ihr Mobiltelefon auf lautlos und platzieren Sie es am besten außer Sichtweite. Um Ablenkungen zu minimieren, schließen Sie bitte alle nicht benötigten Software-Programme (wie z.B. E-Mail-Anwendungen) während unserer Besprechung.

  • Optimale technische Voraussetzungen (nicht zwingend, nur empfohlen)

    Für eine hervorragende Audioqualität empfehle ich Ihnen, falls vorhanden, ein Headset mit Mikrofon zu verwenden. Dies trägt wesentlich zu einer klaren und reibungslosen Kommunikation bei.

Welche Vorteile bringen die Online-Meetings mit sich?

Während unserer Coachings können Sie bequem in Ihrer vertrauten Umgebung verweilen. Dies fördert erfahrungsgemäß ein Gefühl von Sicherheit und Wohlbefinden, das in einer fremden Umgebung oft erst aufgebaut werden muss.

Zudem entfallen lästige Fahrtzeiten und -kosten, was Ihnen eine deutliche Flexibilität bei Ihrer Tagesplanung ermöglicht

Welche Kosten fallen an?

Die Aufwendungen für Beratung im beruflichen Kontext sind steuerlich absetzbar.


Für Online-Coaching fallen 95 € / Stunde an.

Für Präsenz-Coaching fallen 125 € / Stunde an.


Für mehr Informationen zum Online-Coaching empfehle ich Ihnen diesen Artikel: Virtuelles Coaching als Alternative zur Präsenz-Beratung.

Business- und Personal-Coaching ebenfalls in Präsenz möglich in Witten und Wuppertal